Dienstag, 17. Juni – Einführung in Mehrseillängen
Auch an diesem Tag stand Ponte Brolla im Fokus. Die Teilnehmenden wurden in kleinere Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe durfte direkt los in ihre erste Mehrseillängentour, die anderen vertieften zunächst ihre Sportklettertechnik. Nach und nach durften auch weitere Gruppen in die Wand einsteigen. Jugendleiter*innen überprüften regelmäßig die gebauten Stände und gaben Tipps.
Mit zunehmender Tageszeit stieg auch die Temperatur. Einige entschieden sich daher, zurück zum Campingplatz zu laufen – in der Hoffnung auf eine erfrischende Badestelle. Der Rückweg war teils abenteuerlich und bot botanisch einiges zu sehen. Die entdeckte „Privatbucht“ lag versteckt, mit einem kleinen Sandstreifen und schattigen Bäumen, die fast ein tropisches Flair erzeugten. Zwar war der Einstieg ins Wasser wegen der glitschigen Felsen knifflig, doch weiter flussaufwärts entdeckte man eine große, gut erschlossene Badestelle – inklusive Sandboden.
Später traf auch die erste Seilschaft dort ein und kühlte sich ab. Beim Rückweg wurde kurzerhand über ein Brückengeländer „abgekürzt“. Im Camp angekommen, trudelten nach und nach alle Gruppen ein. Zum Abendessen gab es Chili sin Carne. Trotz anfänglicher Skepsis über die Zutaten (Linsen statt Karotten) war es schnell verputzt. Während die Jugendleiter*innen sich zur Abendbesprechung trafen, nutzten die anderen die Zeit zum Slacklinen, Chillen im Calisthenics-Park oder Sonnenbrand eincremen. Danach fand die gemeinsame Tagesbesprechung statt, gefolgt von Volleyball und Spikeball.